Willkommen, liebe Tennisfreunde, auf der Homepage des Tennisklub Nordenham!
++++ Neueste Info! ++++
Liebe Tennisfreunde und Squasher!
Ab sofort sind Buchungen ausschließlich am PC in der Halle sowohl für
Mitglieder als auch für Gäste
wieder möglich.
Bitte 1€ und 2€ Münzen bereit halten!
----------------------------------------------------------
Die Umkleideräume bleiben weiterhin geschlossen!
Wir bitten unbedingt darum, die Maskenpflicht und die Hygieneregeln und Abstände zu beachten, damit wir solange wie möglich die Halle offenhalten können.
Beim Betreten der Halle muss sich jeder in die ausgelegte Liste eintragen!!
Der Vorraum dient nur als Durchgang und
nicht als Aufenthaltsraum!!
Allerdings sollten sich alle an die Abstände halten, d. h. auch beim Tennisspielen sollte jeder auf seiner Bank sitzen!!
Tennis: Einschränkend nur Einzel !!
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Tel. 0176 8084 7123 Rolf Hübler
Viel Spaß beim Spielen.
++++++++++ News Punktspiele ++++++++++++
Soeben hat der Tennisverband Niedersachsen-Bremen entschieden, dass sämtliche Punktspiele der Wintersaison bis Ende Januar 2021 ausgesetzt werden. Sobald es neue Informationen gibt werden sie u. a. hier veröffentlicht.
Unsere I. Herren wurden Meister in der Verbandsklasse!!
Durch den 4:2 Auswärtserfolg beim TV Rot-Weiß Bremen sicherten sie sich den Meistertitel in der Verbandsklasse.
Martin Reinstrom und Jannik Schultze konnten ihre Einzel jeweils in 2 Sätzen erfolgreich bestreiten. Lukas Stüdemann und Tim Okrey verloren dagegen.
Die Doppel mussten die Entscheidung bringen.
Tim Okrey und Martin Reinstrom gewannen klar in 2 Sätzen und schauten bei dem an Spannung nicht zu überbietenden Doppel von Lukas Stüdemann und Jannik Schultze zu.
Nach gewonnenem 1. Satz ging der 2. recht deutlich weg. Der 3. Satz wurde ausgespielt und wurde im Tie-Break mit 7:6 für unsere Mannschaft entschieden.
Wir gratulierem dem Team für diese tolle Saisonleistung !!
Liebe Vereinsmitglieder !!
Die Hallensaison für die Tennisspieler beginnt am 21. September !!
Wir nehmen noch Abos entgegen!
Natürlich können auch Einzelbuchungen vorgenommen werden.
Der Belegungsplan wird in den nächsten Tagen auf dieser Seite veröffentlicht.
Liebe Vereinsmitglieder und Squaschfreunde!!
Ab morgen, den 16.07.2020 ist die Halle wieder geöffnet. Die Duschen dürfen auch wieder benutzt werden.
Allerdings gibt es einige Dinge zu befolgen:
1. Beim Betreten der Halle muss der im Eingangsbereich ausgelegte
Zettel von ALLEN ausgefüllt werden (gilt auch für die Tennis-
spieler, die duschen wollen). sowie für die Eltern, die ihre Kinder
zum Training begleiten!!
Neben dem Namen, Vornamen, Handy-Nr. muss dort die
Anfangszeit des Betretens und nachher die Uhrzeit beim
Verlassen der Halle eingetragen werden.
2. Die Duschen dürfen zeitgleich maximal mit 2 Personen unter
Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln genutzt werden.
Bitte an alle, sich daran zu halten, da wir sonst die Halle wieder schließen müssen.
Vielen Dank für euer Verständnis.
Der Vorstand des TK Nordenham
Start der Punktspielsaison
Mit einer stark reduzierten Zahl an Mannschaften wurde am 14.06. in die Punktspielsaison gestartet.
Im einzelnen sind das:
I. Herrenmannschaft - Verbandsklasse
II. Herrenmannschaft - Bezirksliga
Herren 30 - Oberliga
Herren 60 - Landesliga (ursprünglich Oberliga gemeldet)
Junioren A - Regionsliga
Junioren A - Regionsliga
Erfolg für unsere Jugendlichen beim Auswärtsspiel in Wilhelmshaven.
Gegen den WTHC gab es einen klaren 6:0 Erfolg.
Kjell Maywald, Jarne Ohlemacher, Ole Schneider und Paul Ladwig gewann alle deutlich in 2 Sätzen.
Das Doppel Kjell Maywald / Jarne Ohlemacher siegten in 2 Sätzen, Ole Schneider / Paul Ladwig im Match Tiebreak des 3. Satzes.
Herren 30 - Oberliga
Obere Reihe von links nach rechts:
Daniel Schultz, Christopher Brandau, Mark Fitschen u. Steffen Brandau
untere Reine von links: Jan Kalla und Dennis Klahn
Im letzten Saisonspiel gab es eine Niederlage beim TV GW Hannover mit 0:9.
Erneut stark ersatzgeschwächt musste unsere Herren 30 die Überlegenheit der Gastgeber anerkennen.
In den Einzeln verlor Steffen Trumpf unglücklich mit 5:7 im 3. Satz.
2-Satz Niederlagen gab es für Mark Fitschen, Christopher Brandau, Daniel Schultz, Dennis Klahn und Steffen Brandau.
Die Doppel M. Fitschen/ St. Trumpf sowie Chr. Brandau / D. Schultz verloren jeweils knapp in 3 Sätzen. Das Doppel D. Klahn / St. Brandau unterlag in 2 Sätzen.
Da es in der Saison keinen Absteiger gibt wird das Team im nächsten Jahr wieder in der Oberliga aufschlagen.
Herren 60 - Landesliga
Einen positiven Saisonabschluss gab es am letzten Sonntag beim TSV Anderten Hannover mit einem 3:3 Unentschieden.
Reiner Indorf und Heinz Gulich sorgten mit ihren klaren 2 Satzerfolgen in den Einzeln für ein Unentschieden nach den Einzeln, da Karl Brandau und Bernd Markowsky jeweils unterlagen.
Reiner Indorf und Heinz Gulich unterstrichen ihre gute Form und sorgten mit ihrem Erfolg im Doppel für das Unentschieden. Der erstmals nach seiner Verletzung wieder eingesetzte Heinz Woesthoff und Karl Brandau verloren ihr Doppel.
Aufgrund der Corona-Pandemie haben sehr viele Mannschaften sich vom Spielbetrieb zurückgezogen, so dass es nach 3 Spielen gleichzeitig auch das letzte Speil in dieser Saison war.
Im nächsten Jahr wird die Mannschaft bei den Herren 65 starten und dann sicherlich wieder eine gute Saison spielen.
Herren II - Bezirksliga
Im letzten Heimspiel gab es eine 1:5 Heimniederlage gegen TV Varel II
Marius Heilmann erzielte den einzigen Punkt für die II. Herren. Er gewann in 2 Sätzen. Alex Schübel verlor in 3 Sätzen, Björn Müller und Jarne Ohlemacher verloren in jeweils 2 Sätzen.
Das Doppel A. Schübel/B. Müller verloren in 2 Sätzen, wobei den 1. Satz im Tiebreak, M. Heilmann/J. Ohlemacher verloren im Match Tiebreak knapp mit 10:12 im 3. Satz.
TNB Tennisbälle Tour 2.0 können bei Susanne Wieting oder bei Robert Helek erworben werden.
Spielbetrieb
1. Alle Spieler (beide) müssen sich in die beim Blockhaus ausgehängten
Tageslisten entsprechend der Uhrzeiten mit einem eigenen
Kugelschreiber eintragen.
2. Der Mindesabstand zu anderen Spielern von mindestens 2 m muss
durchgängig, also beim Betreten und Verlassen des Platzes, beim
Seitenwechsel und in den Pausen eingehalten werden.
4. Training: Offiziell ist der Trainer der Corona-Beauftragter, der die
Zu- und Abgänge sowie seinen Trainingsbetrieb im Hinblick auf die
Abstands- und Hygieneregeln organisieren muss.
5. Auf den bisher obligatorischen Handshake wird verzichtet.
Aufgrund des Kontaktverbotes können andere Begrü8ungsformen, die
keinen Körperkontakt nach sich ziehen wie z. B. Kopfnicken, indischer
Gruß, gewählt werden.
6. Alle Spieler bringen ein eigenes Handtuch mit (Unterlage auf den
Spielerbänken, Schweiß abwischen)
7. Die Spielerbänke sind mit einem genügenden Abstand (mind. 2 m
zu positionieren und dürfen immer nur von 1 Person genutzt werden.
8. Die Tennissachen sollten getrennt vom Spielpartner liegen.
9. Zwischen den Spielstunden sollten Pausen eingefügt werden, ggf.
um Gegenstände (Türklinke, Bänke) zu desinfizieren.
10. Beim Abziehen müssen selbst mitgebrachte Einweghandschuhe
getragen werden.
11. Alle Spieler müssen mit ihrem eigenen gekennzeichneten Bällen
(TNB TOUR 2.0) spielen und sollten fremde Bälle nur mit dem
Schläger berühren.
Rolf Hübler
Corona-Beauftragter
Tel. 0176 8084 7123
Am Wochenende fand der
23. Auffarth Red Cup statt.
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie den Eltern, die dazu beigetragen haben, dass daraus wieder eine Event wurde.
Ein besonderer Dank gilt unserem
Hauptsponsor, der Firma Carl Auffarth und den vielen Unterstützern !!
Alle Ergebnisse und Fotos finden Sie auf der linken Seite unter Turniere im TKN, dann Auffarth Cup usw.
I. Damen - Verbandsklasse
Zum Abschluss der Saison gab es einen 5:1 Heimerfolg gegen den SW Cuxhaven.
Joana Wiemers, Anskje Gerhardt, Paula Knupe-Wolfgang gewannen ihre Einzel sehr deutlich gegen ihre jungen Gegnerinnen. Lediglich Katharina Bultmann verlor ihr Spiel. Die Doppel Joana Wiemers/Jana Okrey und Anskje Gerhardt/Paula Knupe-Wolfgang setzten sich auch in den Doppeln deutlich durch.
Am Ende der Saison belegt die Mannschaft Platz 3.
I. Herren - Bezirksliga Gr. 068
Mit 10:2 Punkten konnte das Meisterteam auch den Aufstieg in die Verbandsklasse feiern.
Auch wenn das letzte Spiel beim Wilhelmshavener THC II mit 2:4 verloren ging war es eine tolle Wintersaison.
Jannik Schultze holte den einzigen Sieg in den Einzeln, während Dennis Klahn knapp im MatchTiebreak unterlag, Marven Raschke und Lennard Harms verloren in 2 Sätzen.
D. Klahn / J. Schultze konnten ihr Doppel gewinnen.
II. Herren - Bezirksliga Gr. 069
Zum Abschluss der Wintersaison konnte die Mannschaft um Mannschaftsführer Steffen Brandau mit einem 4:2 Auswärtserfolg einen guten 3. Platz sichern.
Tim Okrey gewann sein Einzel in 2 Sätzen, während Steffen Brandau und Alexander Schübel über 3 Sätze gehen mussten und diese jeweils mit 10:8 im Match Tiebreak gewannen. Marius Heilmann verlor in 2 Sätzen. Die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Hier waren es Tim Okrey und Steffen Brandau, die für den entscheidenden 4. Punkt sorgten.
II. Damen - Regionsliga
Ebenfalls Platz 3 in der Abschlusstabelle für die II. Damen. Gegen den Wilhelmshavener THC gewann die Mannschaft mit 5:1.
Ohne ihre Nr. 1 Sandra Erden konnten sich Suzan Maywald und Marien Mensing in 2 Sätzen durchsetzen. Marian Hansing und Janine Hübler bewiesen Nervenstärke und gewannen jeweils im Match Tiebreak des 3. Satzes mit 11:9 bzw. 10:8. S. Maywald/M. Hansing konnten ihr Doppel ohne Spielverlust in 2 Sätzen gewinnen während Inka Mensing/J. Hübler knapp im Match Tiebreak mit 9:11 unterlegen waren.
+++ NEWS ++++NEWS++++NEWS++++NEWS++++NEWS++++NEWS++
2. Platz für die Auswahlmannschaft des Niedersächsischen Tennisverband beim Orange- und Greencup der Nordverbände.
Anton Harbers vom TKN konnte mit seinem Partner Luis Callin nach Siegen gegen die 1. Mannschaft des TNB, gegen Schleswig-Holstein und gegen Berlin-Brandenburg das Finale erreichen. Dort war das Team vom Hamburger Tennisverband den beiden überlegen. Der Lohn war der Vizemeistertitel !!
Wir gratulieren Anton für diese tolle Leistung ganz herzlich !!
Erfolge für die unsere Jugendlichen bei den Regionsmeisterschaften Bremen/Jade-WeserHunte
und bei den 6. LK Jugendmeisterschaften der Region!!
Anskje Gerhardt wurde 3. bei den Regionsmeisterschaften in der Altersklasse U 18.
In der Altersklasse U 11 konnte Annika Wachtendorf als Jahrgangsjüngere ihre 1. Runde gewinnen.
Emma und Anton Harbers (auch als Jahrgangsjüngere) spielten ebenfalls als Jüngere in der gleichen Altersklasse und konnten erste Erfahrungen im Großfeld sammeln, wobei Emma gegen die spätere Halbfinalistin verlor.
Kira Erden spielten ebenfalls U 11 und verlor ihr Auftaktmatch knapp im Match Tiebreak des 3. Satzes mit 14:16.
--
Bei den 6. LK Jugendmeisterschaften der Region Jade-Weser-Hunte
konnte sowohl Constantin Schuhr als auch Neel Stellert 3 Matches gewinnen und standen sich somit im Endspiel gegenüber. Constantin gewann gegen Neel und wurde somit Sieger !!
Kjell Maywald belegte in der Altersklasse U 16 einen sehr guten 3. Platz.
Dean Schau nahm ebenfalls daran teil.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Spielerinnen und Spielern und freuen uns über die zahlreichen Teilnahmen an diesen beiden Veranstaltungen!!
v. li. Anton Harbers und Luis Cullin
Herren 60 - Nordliga
Heimspiele: 27.10.19, 12:00 Schenefelder TC
02.11.19, 14:00 TC Wunstorf
v. li. Heinz Gulich, Karl Brandau, Bernd Markowsky, Reiner Indorf, Heinz Woesthoff und Wolfgang Mathiszig. Es fehlt Heinz Schütte.
Erster Sieg in der Nordliga!
Beim Harburger TC gab es einen unerwarteten 4:2 Auswärtssieg.
Ohne ihren verletzten Topspieler Heinrich Schütte fuhr das Team mit geringen Erwartungen nach Hamburg.
Hier jedoch sorgte die Mannschaft für eine Überraschung.
Mannnschaftsführer Karl Brandau und Heinz Gulich siegten in 2 Sätzen und Reiner Indorf konnten seinen Gegner mit 10:8 im MatchTiebreak des 3. Satzes bezwingen. Bernd Markowsky an Position 1 verlor dagegen in 2 Sätzen.
Die Doppel mussten entscheiden. Hier waren es B. Markowsky und Heinz Gulich, die für den schönen Saisonabschluss sorgten.
Herzlichen Glückwunsch !!
Erfolgreicher Saisonabschluss
Im letzten Spiel der Wintersaison gab es einen 4:2 Heimsieg gegen den DTV Hannover.
Mark Fitschen und Christopher Brandau gewannen ihre Einzel jeweils in 2 Sätzen. Dennis Klahn profitierte von der Aufgabe seines Gegner während Steffen Brandau unterlag.
Den Siegpunkt holten Christopher und Steffen Brandau im abschließenden Doppel.
In der Abschlusstabelle belegt das Team den 4. Platz, punktgleich mit dem Tabellenzweiten.
Wir gratulieren zu dieser erfolgreichen Saison.
Schultennisaktion des TK Nordenham
Zusammen mit den Grundschulen Süd, Blexen, Einswarden, Atens, Abbehausen und Burhave wurde diese Aktion des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen durchgeführt. Im Low-T Tennis konnten haben insgesamt 250 Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung daran teilgenommen.
Am Samstag, den 02. November war die Abschlussveranstaltungin der Tennishalle des TK Nordenham. Hier wurden die Gesamtsieger aller Schulen ausgespielt. Es war eine gelungene Veranstaltung. Immerhin konnte der Verein mehr als 20 Kinder für eine Probemitgliedschaft gewinnen. Vielen Dank den Organisatoren Sandra Erden, Alexandra Ohlemacher, Kerstin Eppler, Kerstin Reinstrom, Maven Raschke und Robert Helek.
Ein großes Dankeschön gilt den genannten Grundschulen, den Schulleitern und den Lehrern, die dafür gesorgt haben, dass dieses Event stattfand!!
Zwischenzeitlich sind 14 Kinder in den Verein eingetreten = 4 Trainingsgruppen.